Die Idee dahinter macht Sinn, ich habe eine Freundin die schon mal in einem Beitrag zu ProSieben war ich glaube für Galileo oder so (da bin ich mir nicht sicher).
Sie hat auch eine Schausteller Ausbildung gemacht und spielt nun gelegentlich kleine Komparsenrollen, sie ist über diese Castingagentur angemeldet. Ich habe sie schon öfter begleiten dürfen, die Anforderungen erschienen oft nicht sonderlich hoch, gerade bei kleineren Rollen ohne Text etc. muss man eigentlich lediglich Befehle ausführen können. Der Umgangston beim ersten Casting (nicht bei der Castingagentur, das ist separat!) war recht rau, was ich aber sehr verständlich finde immerhin ist das eine Menge Geld die so eine Aufnahme verschlingt. Beim 2. Casting und am Set, als ich mit dabei war ging es dann schon am Set waren zwar alle etwas gestresst aber trotzdem freundlich zueinander. welcher Druck auf den Mitarbeitern lastet kann ich aber nicht genau sagen da ich ja nur zugesehen habe und längst nicht alles gesehen habe!
Ich muss zu guter Letzt nochmal das mit dem Casting ansprechen, ich habe ja geschrieben dass es 2 verschiedene Dinge sind, also die Castingagentur und das Casting!
Bei der Agentur gibt man im Prinzip alles ab Setkarte etc. was man ebenso als Darsteller abgibt und wenn man sich um einen Job bewirbt. Die Agentur entscheidet dann ob man aufgenommen wird und regelt mit einem das Vertragliche, das heißt ihre Tochter sollte nur mit ihrer Mutter zu einer Agentur nicht alleine da sie noch nicht volljährig ist! Die Agentur kümmert sich dann darum das sie zu Castings geht oder empfiehlt ihr welche etc. dort muss sie dann auch erstmal eine Rolle bekommen, wie gesagt das sind 2 Paar Schuhe
